Yulia Komarova
Гуру
(3132)
7 лет назад
1 Deutschland grenzt im Osten an Polen und
an die Tschechische Republik, im Süden an Österreich und an die Schweiz, im Westen an Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande. Im Norden grenzt Deutschland an Dänemark.
2. die Nordsee und die Ostsee bilden eine natürliche Grenze.
3 Ich kenne den Rhein, die Elbe, die Oder, die Ems, die Weser. die Donau
4 Alle grossen Flüsse Deutschlands — der Rhein, die Elbe, die Oder, die Ems, die Weser — fließen von Süden
nach Norden und münden in die Nordsee oder in die Ostsee (die Oder), nur die Donau fließt von Westen nach Osten und mündet ins Schwarze Meer.
5. In Deutschland leben über 82 Millionen Einwohner.
Die Bundesrepublik Deutschland liegt in der Mitte Europas. Sie grenzt im Osten an Polen und
an die Tschechische Republik, im Süden an Österreich und an die Schweiz, im Westen an Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande. Im Norden grenzt Deutschland an Dänemark, außerdem bilden die Nordsee und die Ostsee eine natürliche Grenze.
Die Bevölkerung Deutschlands beträgt über 82 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt der BRD ist Berlin mit seinen 3,5 Millionen Einwohnern.
Die deutschen Landschaften sind vielfältig und reizvoll. Es werden vier Großlandschaften unterschieden: das Norddeutsche Tiefland, das Mittelgebirge, das Süddeutsche Alpenvorland und die Alpen. Zum Mittelgebirge gehören das Erzgebirge, der Harz, der Thüringer Wald, der Schwarzwald, der Bayerische Wald und andere Gebirge. Am höchsten sind die Bayerischen Alpen. Der höchste Berg, die Zugspitze, ist 2962 m hoch.
Die größten Flüsse — der Rhein, die Elbe, die Oder, die Ems, die Weser — fließen von Süden
nach Norden und münden in die Nordsee oder in die Ostsee (die Oder), nur die Donau fließt von Westen nach Osten und mündet ins Schwarze Meer. Der Rhein ist der größte Strom Deutschlands. In Deutschland gibt es viele Seen, die sehr malerisch sind. Der größte See ist der Bodensee, der im Süden Deutschlands liegt.
Am 3. Oktober feiern die Deutschen ihren Nationalfeiertag, den Tag der Deutschen Einheit. Die
Nationalflagge der BRD ist Schwarz-Rot-Gold.
Fragen zum Text. Wir antworten kurz.
1. An welche Länder grenzt Deutschland?
2. Wo hat Deutschland eine natürliche Grenze?
3. Welche Flüsse Deutschlands kennen Sie?
4. Wohin fließen alle großen Flüsse Deutschlands?
5. Wie viele Menschen leben in Deutschland?