1. Der Arbeiter wäscht ...nach der Arbeit. 2. Beeilen wir ...Wir haben wenig Zeit. 3. Ich interessiere ...für Medizin und möchte Arzt werden. 4. Ich erkälte ...bei kaltem Wetter oft. 5. Wohin setzen wir ... 6. Du ziehst ...sehr langsam an, wir verspäten ...zur Vorlesung. 7. Die Mensa befindet ...nicht weit von hier. 8. Nach dem Winter sind alle müde und freuen ...auf die Ferien. 9. Sie zieht ...leicht an, darum erkältet sie ...oft. 10. Wie fühlst du ...heute? – Danke, ich fühle ...heute gut. 11. Wo erholst du ...im Sommer? – Meine Eltern und ich erholen ...gewöhnlich im Süden. Wir erholen ...gewöhnlich am Meer. 12. Der Kranke wendet ...an den Arzt. 13. Wo befindet ...die Bank? – Sie befindet ...nicht weit von hier. 14. Wo trefft ihr ...– Wir treffen ...im Zentrum. 15. Verspätet ihr ...manchmal zum Unterricht? – Jа, manchmal verspäten wir ... 16. Die Studenten bereiten ...auf die Prüfungen vor.
1. sich 2. uns 3. mich 4. mich 5. uns 6. dich, ..uns 7. sich 8. sich 9. sich ...sich 10. dich ...mich 11. dich ...uns 12. sich 13. sich ...sich 14. euch ...uns 15.euch ...uns 16. sich
2. Beeilen wir ...Wir haben wenig Zeit.
3. Ich interessiere ...für Medizin und möchte Arzt werden.
4. Ich erkälte ...bei kaltem Wetter oft.
5. Wohin setzen wir ...
6. Du ziehst ...sehr langsam an, wir verspäten ...zur Vorlesung.
7. Die Mensa befindet ...nicht weit von hier.
8. Nach dem Winter sind alle müde und freuen ...auf die Ferien.
9. Sie zieht ...leicht an, darum erkältet sie ...oft.
10. Wie fühlst du ...heute? – Danke, ich fühle ...heute gut.
11. Wo erholst du ...im Sommer? – Meine Eltern und ich erholen ...gewöhnlich im Süden. Wir erholen ...gewöhnlich am Meer.
12. Der Kranke wendet ...an den Arzt.
13. Wo befindet ...die Bank? – Sie befindet ...nicht weit von hier.
14. Wo trefft ihr ...– Wir treffen ...im Zentrum.
15. Verspätet ihr ...manchmal zum Unterricht? – Jа, manchmal verspäten wir ...
16. Die Studenten bereiten ...auf die Prüfungen vor.