Mail.ruПочтаМой МирОдноклассникиВКонтактеИгрыЗнакомстваНовостиКалендарьОблакоЗаметкиВсе проекты

Помогите с заданием по немецкому языку!!!

Ангел Ученик (83), на голосовании 4 года назад
Заранее огромное спасибо!!!
Füllen Sie die Lücken aus.

meiner Erfindung / ins Gießgerät / im Spiegelbild / Bücher zu drucken / flüssig / gelungen / viele Lettern / der Goldschmied / Zahl / zur Fertigung / fertig / sortiert / geheißen

Von etwa 500 Jahren lebte in diesem Patrizierhaus _____________, Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg. Ihm war es erstmals ____________, von metallenen Lettern ______________. „ Dies hier nimmt man den Stempel, ist aus einem halben Stahl geschnitzelt. Ob Buchstaben, ___________ oder Zeichen, jedes muss fürs erst so ___________ gefertigt werden. Im solch Kupferwürfel wird einen Stempel eingeschlagen. Dies Werkstück wird Matrize ____________. Hier kann ich euch den Kernstück _______________ vorweisen. Dies kleine Gerät erlaubt mir in ganz kurzer Zeit so _____________ zu gießen, als ich ______________ eines Textes nötig habe. In diesem Offen wird das Gießmetall ___________ gehalten. Wenn die Matrize _____________ eingelegt ist, wird eingegossen. So gleich ist das Metall erstarkt, kann ausgeworfen werden. Und nachdem man Gußzapfen (литник) angeschlagen hat, ist eine Letter ___________. Hier in den Kasten sind alle Letter nach dem Alphabet fein und sauber _____________.“
Голосование за лучший ответ
ветерок Просветленный (47106) 4 года назад
Текст в оригинале на немецком очень корявый. Как по грамматике, так и по лексике! Но я грамматические и лексические ошибки в оригинале не исправил.

meiner Erfindung / ins Gießgerät / im Spiegelbild / Bücher zu drucken / flüssig / gelungen / viele Lettern / der Goldschmied / Zahl / zur Fertigung / fertig / sortiert / geheißen

Von etwa 500 Jahren lebte in diesem Patrizierhaus der Goldschmied, Johannes Gensfleisch, genannt Gutenberg. Ihm war es erstmals gelungen, von metallenen Lettern Bücher zu drucken. „ Dies hier nimmt man den Stempel, ist aus einem halben Stahl geschnitzelt. Ob Buchstaben,Zahlen oder Zeichen, jedes muss fürs erst so im Spiegelbild gefertigt werden. Im solch Kupferwürfel wird ein Stempel eingeschlagen. Dies Werkstück wird Matrize genannt. Hier kann ich euch den Kernstück meiner Erfindung vorweisen. Dies kleine Gerät erlaubt mir in ganz kurzer Zeit so viele Lettern zu gießen, als ich zur Fertigung eines Textes nötig habe. In diesem Ofen wird das Gießmetall flüssig gehalten. Wenn die Matrize ins Giessgerät zur Fertigung eingelegt ist, wird eingegossen. So gleich ist das Metall erstarkt, kann ausgeworfen werden. Und nachdem man Gußzapfen (литник) angeschlagen hat, ist eine Letter fertig. Hier in den Kasten sind alle Letter nach dem Alphabet fein und sauber sortiert.“
Похожие вопросы